Soul-Coaching Neue Horizonte für Potenzial-Aktivierung
Soul-CoachingNeue Horizonte für Potenzial-Aktivierung

Empfehlen Sie diese Seite auf:

Josef Quester

Potenzial-Aktivierung Leben

Beratung•Training•Coaching

Kontakt:

+49160 90283010

info@josefquester.de

Demnächst

Potenzial-Aktivierung Live

 

Aktuelles Trainings-Portfolio

  

Vorträge/Workshops >>

Termin vereinbaren

 

 

Qu-Tipp

Coming up next:

Wichtig - Terminänderung
Der Wokshop "Potenzial-Analyse" findet online statt. Neuer Termin:

30.06.2023, Start: 16.00 Uhr.

Es gibt immer noch eine weitere Chance...

"Vom guten Vorsatz zur gewünschten Veränderung" (Das Start-Sprung-Training) - Online-Coaching

Wo liegt der Unterschied zwischen Theorie und Praxis? - In der Tat!

An guten Vorsätzen mangelt es nicht! Häufig bleiben sie dann doch eher so etwas wie Theorie oder reine nicht hilfreiche Denkmuster oder Mindsets.

Also: Raus aus dem Gedankenkarussell - hinein in die Tat.

Ich lade Sie ein, Ihren guten Vorsätzen Taten folgen zu lassen - ganz praktisch.

Welche Vorsätze will ich wirklich leben? Wo will ich eigentlich hin?

Bin ich mir meiner Vorsätze sicher? Werde ich den richtigen Weg einschlagen?

Gestatten Sie sich Zeit für gute Antworten, Zeit zum träumen, für die eine und andere Richtungsänderung – und vielleicht passiert das eine oder andere Idee auf ganz überraschende Art und Weise.

Ich begleite Sie auf dem Weg vom guten Vorsatz zum Wunsch, zum Ziel, zum Plan - zur Tat.

 

Mit dem inneren Schweinehund auf Du und Du

 

Online-Coaching

Ihre Investition

60 Minuten Zeit

15 Euro (inkl. MwSt.) - ab 5 Personen (Gruppentraining)

48 Euro (inkl. MwSt.) - für Einzel-Coaching

 

Information und Voranmeldung unter dem Stichwort "Start Sprung":

info@josefquester.de

O-Töne zufriedener Teilnehmer...

"1. Ich finde es sehr gut, dass der Sportbund dieses Thema mit Lehrgängen in den Blick nimmt und die Beschäftigung damit fördert.

2. Die behandelten Inhalte fand ich sehr aufschlussreich und gewinnbringend - übrigens für alle Bereiche, in denen Menschen zusammen arbeiten, leben und wirken. Denn mit diesem Thema wird die ebenso große wie oftmals unterschätzte Bedeutung von Gefühlen und Bedürfnissen - die meistens unreflektiert und versteckt wirken - für die gelingende Kommunikation und Kooperation unterstrichen.

3. Der Referent, Josef Quester, hat mit mit seiner Persönlichkeit, mit seiner hohen Sachkompetenz, seiner didaktischen Planung und der methodischen Vielfalt die Thematik äußerst anregend, geistreich und authentisch behandelt. Das war aus meiner Sicht menschlich und seminarpädagogisch vorbildlich. Sofern es sich terminlich einrichten lässt, werde ich auch seinen Lehrgang im September besuchen.

Auch die übrigen TN äußerten sich sehr zufrieden.“

 

(Ein Teilnehmer des Seminars "Emotionale Intelligenz", 22./23.04.2023, Management-Akademie des Sportbundes Rheinland)

"Die Veranstaltung war hervorragend - kurzweilig, informativ und praxisorientiert. Herr Quester versteht es, die Themen anspruchsvoll und teilnehmerorientiert zu vermitteln, seine Konzepte

sind ausgereift und nutzbringend. Bisher habe ich zwei Veranstaltungen mit Herrn Quester als Referenten besucht und jedesmal sehr gute Anregungen mitgenommen."

 

(Eine Teilnehmerin der Veranstaltung "Sitzungen effektiv gestalten" des Sportbundes Rheinland, Koblenz, 10/2021)

Um es kurz zu machen. 

Ich bin hin und weg,

  • von dem, WAS ich alles lerne durfte (und auch hoffentlich ALLES behalten werden kann)
  • von dem, WIE ich lerne und erfahren durfte
  • von der tollen Gemeinschaft in der Gruppe (alles Experten) und deren Erfahrungen auf sehr unterschiedlichen Gebieten
  • von Dir als Referent, Begleiter, Anleiter, Frager und Vorleser.

Es war ein schöner, immer bunt gemalter Blumenstrauß aus Wissen, Erfahren, Erlernen.

 

Wir haben alle Themen behandelt, die uns als Gruppe wichtig waren.

Wir haben sehr gute Gruppenarbeiten gemacht, die sehr einprägsam die Schritte für eine (eigene) Verhaltensänderung und hin zu einer besseren Führung aufgezeigt haben.

Die erstellten Arbeitsbögen und Flipchartbilder, die wir im Nachgang von Dir bekommen werden, sind ein tolle Ergänzungen und eine gute Erinnerung, um bei den eigenen Fragen in der Zukunft wieder zurückblicken zu können.

Und zu guter Letzt mein ganz besonderes, persönliches Highlight sind die "Abbilder", die wir uns von den Menschen und den Gegenüber machen und die nie das Ganze und das, wie ich mich sehe, wieder gegeben können. Heute weiß ich, dass jeder das Recht auf seine Abbilder hat und ich deshalb ganz anderes mit den anderen Ansichten und Meinungen umgehen kann. 

 

Lieber Josef, ich kann nur Danke sagen für Dein Engagement und Deine Bereitschaft, Dich in solchen Weiterbildungsseminaren für die Führungskräfte von Vereinen und Organisationen einzubringen und zu leiten.

Da man sich immer zweimal im Leben trifft, freue ich mich auf unser Wiedersehen.

 

(Ein Teilnehmer der Ausbildung "Vereinsmanager B" des Badischen Sportbundes Freiburg in der Südbadischen Sportschule Steinbach; 10/2021)

"Ein unbedingtes MUSS! Sehr empfehlenswert! Ich hatte noch nie eine Fortbildung, die mich beruflich wie privat so viel weitergebracht hat! DANKE!"

(Eine Teilnehmerin der Fortbildung "Päd. Betreuungsfachkraft in der Offenen Gantagsschule", Kolping Bildungswerk Paderborn.)

“Hallo Josef, ein herzliches Dankeschön auch auf diesem Weg nochmal, für das inspirierende und bereichernde Wochenende. Es beeindruckt mich, mit welcher Klarheit du die zwei riesigen und für mich schon in Teilen einigermaßen bekannten Themenkomplexe Sozialkompetenz und Methodenkompetenz aufbereitet und an uns vermittelt hast und wie kurzweilig und praxisorientiert der Lehrgang war. Ich kann mir gut vorstellen, weitere Deiner Veranstaltungen zu besuchen, auch weil mir deine Art und Weise als Person und Mentor sehr gut gefällt."

  

- - - - - - - - - - - - - - -

 

"Vielen Dank nochmal für die so facettenreichen Einblicke und die geballten Anregungen des vergangenen Wochenendes!

Einige Bereiche wurden in der Vergangenheit schon angesprochen oder beleuchtet, sind dann aber wieder in den Schatten des Alltags gerückt. Durch Deine Worte, Deine Taten, Deine Präsenz… sind diese dem Lichtkegel wieder nahegekommen und haben sich erstmal dort platziert. Ich probiere sie schon bei meinem nächsten Kurs am morgigen Dienstag in Steinbach umzusetzen und im Lichtkegel fest zu positionieren, damit sie nicht im Methodenkoffer ganz unten verstauben."

 

(Zwei Teilnehmende des DTB-Ausbilder-Diploms/des DOSB-Ausbilder-Zertifikats des Badischen Turnerbundes)

"Hey lieber Josef, Prüfung NATÜRLICH ALLE GESCHAFFT!! Sooo locker & easy...auch dank dir!!! DU hast es geschafft uns Alle aus der Anspannung wieder zurück in unseren Flow zu katapultieren!! Durch das letzte Woe!!! Deswegen haben wir es ALLE GESCHAFFT!!! ?-lichen Dank dir nochmals!! Du habest den Mut & die Kraft & das Vertrauen....jedenfalls für mich & ich weiß für Alle Anderen auch!!! Du bist in all unseren Aussagen stetig als ein wunderbares positives Gedankensystem vorhanden!!!".

 

(Eine Teilnehmerin der Qualifizierungsmaßnahme "Päd. Betreuungs-Fachkraft in der Offenen Ganztagsschule", Dortmund)

„Danke nochmals für das tolle Seminar gestern! Es scheint, als sei bei mir ein Groschen gefallen, auf den ich schon lange gewartet hatte. Ich war immer schon im Zwiespalt, wie ich meine Ideen und Erkenntnisse den Teilnehmern am besten „rüberbringen“, erfahrbar machen könnte. Die Frage: Wie ist ein Thema für einen Menschen wahrnehmbar und erfahrbar, welche Sinne setzt er dafür ein, an welchen Orten mit welchen Menschen findet dies Erfahrung statt, hat mir eine neue Tür geöffnet. Wie blind kann man denn nur sein ;-). Also: ich bin sehr inspiriert und werde die gewonnenen Erkenntnisse in meinem nächsten Seminar anwenden und hoffe auf meine methodische Kreativität.“

(Ein Teilnehmer der Weiterbildung "Train the trainer" des AWO-Bildungswerks Köln e.V. zur Unterstützung von Beraterinnen und Beratern, die demnächst Langzeitarbeitslose in Gruppen-Settings begleiten.)

Die Teilnehmerinnen des aktellen Kurses "Pädagogische Betreuungsfachkraft an Offenen Ganztagsschulen", Kolping-Bildungswerk Paderbnorn.

Ich sage: "DANKE".

"Ich möchte mich noch einmal herzlich für die tollen Seminare am Sonntagvormittag bedanken! Habe selten so eine erfrischende und lehrreiche Veranstaltung erlebt. Du hast die Dinge so wunderbar anschaulich auf den Punkt gebracht und Deine leichte, humorvolle Präsentation war keine Minute langweilig."

 

(Ein Teilnehmer meiner Workshops "In die Gänge kommen - motivieren" und "Konstruktives Feedback" bei der 9. Lehrtagung des Sportbundes Rheinhessen, Institut für Sportwissenschaft der Universität Mainz.)

Offene Seminare, Themenabende, Thementage

  • Selbst- und Zeitmanagement 3.0 - Nachhaltigkeit aktivieren, wo andere Seminare aufhören
  • Vom Vorsatz zur gewünschten Veränderung - Das neue Jahr zufrieden gestalten - vom Wunsch, zum Ziel, zum Plan, zur Tat
  • Selbstsicher auftreten - leicht gemacht
  • Übergänge schaffen und Zwischenschritte gehen
  • Sich selbst und andere fördernd führen und begeistern - Führungskompetenzen der neuen Generation
  • Sitzungen gestalten - sicher, souverän und wert-schöpfend
  • Miteinander kommunizieren - achtsam und resprktvoll

 

Voranmeldung bitte Email an: info@josefquester.de

 

 

Meinen aktuellen Terminkalender finden Sie hier

Generationen-Manager/innen Gesundheit zertifiziert (GAR)

(Foto: Josef Quester)

Herzlichen Glückwunsch euch allen!

Mit Stolz erfüllt, begleitet von Zufriedenheit und beseelt von dem Wunsch nach mehr Lernen erhielten am 10.09.2013 sechs Damen und Werner nach 2-jährigem Studium 50plus aus den Händen von Herrn Stump (Landrat a.D. u. Vors. der Generationen-Akademie Rheinland) und Frau Witt (Leiterin der Präha-Akademie) ihr verdientes Zertifikat "Generationen-Manager/in Gesundheit - Bewegung im Alter".

 

Diese Menschen sind der lebende Beweis dafür, wie Lernlust funktioniert: freiwillig und selbstbestimmt. Sie sind Best-Practise für lebendige Potenzial-Aktivierung - Lust auf mehr Lernen.

 

Herzlichen Glückwunsch dazu und beschreitet flexibel die nächsten Schritte in die für euch richtige Richtung, auf das nächste Ziel.

 

Danke, dass ich euch ein Stück eures Weges begleiten durfte.

Integrations-Coaches zertifiziert (GAR, CJD)

(Foto: Flock Media)

Engagierte und lebenserfahrene Bürger unterstützen ehrenamtlich die soziale und berufliche Integration junger Menschen mit ungünstiger Bildungs- und Arbeitsmarkt-perspektive. Coach und Jugendlicher gestalten dabei gemeinsam die Zukunft!

 

Am 22.07.2013 wurden 6 neue Integrations-Coaches nach erfolgreich abgeschlossener Basis-Qualifizierung zertifiziert. In Kooperation von Generationen-Akademie Rheinland und CJD Frechen wurde die Maßnahmen durchgeführt.

Sie übernehmen engagiert Patenschaften für Jugendliche und eröffnen benachteiligten Menschen Perspektiven. Die "Chancengeber" wurden kompetent vorbereitet, knüpften neue Kontakte und sind dadurch Teil neuer Netzwerke.

 

Die Coaches werden bei ihrer aktiven Tätigkeit weiterhin u.a. mittels Supervisionen, Austauschtreffen und erfahrungsorientierten Fortbildungssequenzen unterstützt und begleitet.

 

Ich danke allen Teilnehmenden für ihre grenzenlose Neugier und wünsche allen bestes Gelingen!


Generationen-Manager/innen der Generationen-Akademie Rheinland am zertifiziert.

Die Generationen-Akademie Rheinland (www.g-a-r.de) verbindet Generationen. So auch in den Studiengängen 50 plus. Jetzt wurden die ersten "Generationen-Manager Gesundheit - Bewegung im Alter" nach 4 Semestern zertifiziert.  In den Bereichen "Soziale Kompetenzen", "Beratungs- und Führungskompetenzen" durfte ich auch diese Gruppe begleiten. Herzlichen Glückwunsch euch allen!

Druckversion | Sitemap
© Josef Quester, 2012 - 2022